Einfamilienwohnhaus mit Büro, Fertigstellung 1999
Prämierung thomaswechspreis 2000
Das Gebäude liegt am südlichen Ortsrand des Gemeindegebiets. Zwei kubische Baukörper nehmen die Höhenstaffelung des Westhanges auf und markieren das Ende des Straßenzuges. Über dem massiven Sockelgeschoss erhebt sich ein Holzständerbau, der unter Einsatz ökologischer Dämmstoffe Niedrigenergiestandard erreicht. Durch die unbehandelte Lärchenholzfassade wird eine Integration in die Allgäuer Landschaft erreicht.